top of page

Aktuelles

IMG_5743.jpg

Von links nach rechts: Andreas Schlegel (Finanzvorstand), Ulla Henke, Stephan Scheel (Erster Vorsitzender)

21.03..2021

Nach 17 Jahren auf der SVM-Geschäftsstelle ist Schluss - Wir sagen Danke!

Nach genau siebzehn Jahren und vier Monaten verlässt Ulla Henke die SVM-Geschäftsstelle zum Ende März 2021. Viele Jahre, in denen Ulla Henke so einiges erlebt und bewegt hat. Mit der Fertigstellung des Jugendhauses gegenüber der Festhalle 2003 bezog sie die in dieser Zeit auch neu geschaffene SVM-Geschäftsstelle. Ein Schritt, der schon damals wichtige Weichen für die Weiterentwicklung des Sportvereins und die stetig wachsenden Verwaltungsaufgaben gestellt hat. In dieser Zeit hat Ulla Henke drei Vorsitzende erlebt und viele Abteilungsverantwortliche kommen und gehen sehen. Sie organisierte die neue zentrale Mitgliederverwaltung, kümmerte sich um die Beantragung von Zuschüssen, verwaltete Mini-Jobber, unterstützte begleitend die Mitgliederversammlungen des Sportvereins und half dort, wo es notwendig war. Sie unterstützte in ihrer Zeit den Vorstand und die Abteilung und trug maßgeblich zu einer Entlastung des Ehrenamtes zu. Der gesamte Vorstand bedankt sich ausdrücklich im Namen aller Mitglieder für die geleistete Arbeit und das lange Engagement. Als Abteilungsleiterin der Abteilung Frauen-Fitness wird Ulla Henke auch in Zukunft dem Verein treu bleiben. Für ihre berufliche Neuorientierung wünschen wir Ihr alles Gute. Ihre Aufgaben wird ab sofort Elke Wolf übernehmen, die seit 2016 dem hauptamtlichen Team der Geschäftsstelle angehört.

IMG_5345.jpg

08.02.2021

2020 - Ein Jahr voller Herausforderungen

 

Seit gut einem Jahr bestimmt das Coronavirus unseren persönlichen Alltag in ganz unterschiedlicher Weise. Für den Sportverein Magstadt 1897 e.V. war dies ein ganz besonderes Jahr. Ein Jahr, wie es der Sportverein in seiner fast 125-jährigen Geschichte so noch nicht erlebt hat. Dieses Jahr hat uns mehr denn je aufgezeigt, wo wir heute stehen, was wir möglicherweise ändern und wie wir uns für die Zukunft aufstellen müssen. Erfreulicherweise hat uns die Krise aber auch gezeigt, dass wir mit unseren Projekten auf dem richtigen Weg sind. Bedanken wollen wir uns bei der Gemeinde Magstadt und unseren ARENA-Partnern, die uns auch in der zweiten Corona-Welle unterstützen. Diese Unterstützung motiviert uns, konsequent an den begonnenen Projekten weiterzuarbeiten und Magstadt zu einer attraktiven Sportgemeinde auszubauen.

PHOTO-2020-11-30-12-44-55 (4).jpg

24.11.2020

Bau der Beachanlage auf dem SVM-Sportpark voran

 

Nach dem Spatenstich sind die Bauarbeiten für die neue Beachsport-Anlage in vollem Gange. Anders als ursprünglich geplant entsteht auf dem Gelände des SVM-Sportparks eine Beachsport-Anlage mit zwei Beachfeldern für Beach-Handball, Beach-Volleyball und Beach-Fußball. Die Umplanung war notwendig geworden, da die Kosten für die ursprünglichen Planungen den gesteckten Kostenrahmen deutlich überschritten hätten und das Vorhaben so nicht finanzierbar gewesen wäre. Mit der Realisierung des lang ersehnten zweiten Bauabschnitts legt der Sportverein Magstadt einen weiteren wichtigen Grundstein für neue und moderne Sportangebote in Magstadt. Bis Mitte Dezember sollen fast alle baulichen Anlagen fertiggestellt sein, ehe im Frühjahr 2021die Anlage mit dem entsprechenden Sportsand und Ballfangnetzen komplettiert wird. Wie auch beim Bau der VR-BANK-ARENA können Interessierte täglich den Baufortschritt in unserer eigens dafür angelegten Bildergalerie verfolgen. Wir danken unseren Unterstützern und Geldgebern, die uns die Finanzierung des neuerlichen Vorhabens sicherstellen. Eine große Eröffnung der neuen Sportanlage für alle Mitglieder des SVM ist für das Frühjahr 2021 geplant.

259c4098-7db5-4767-8205-9f91992e0885.JPG

21.10.2020

Auftakt zum Vereinsjubiläum 2022

Am 25./26.09.2020 traf sich der Vorstand des Sportverein Magstadt 1897 e.V. zu einer zweitägigen Klausur in Bartholomä. Der Schwäbische Turnerbund hatte den Sportverein dazu eingeladen, um dort die ersten Gedanken für die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen auszutauschen. Am Ende einer sehr intensiven Klausur stand für das Jubiläumsjahr 2022 ein konkreter Rahmen und viele Ideen für das Festjahr. Für das Jubiläum wurde auf der Homepage ein eigener Bereich geschaffen, der Infos rund um das Jubiläum bereithält und der den Mitgliedern einen Einblick über die Vorbereitungen gibt. Außerdem wollen wir allen denjenigen, die uns dabei aktiv unterstützen wollen, Infos bereitstellen. Hier findet Ihr alle Infos zu unseren Jubiläumsprojekten.

Bild-Mitgliederversammlung.jpg

19.10.2020

Mitgliederversammlung Corona bedingt ausgefallen

Da der Trainingsbetrieb in den vergangenen Wochen erfreulich reibungslos lief, wollen wir diesen auch nicht gefährden. Aus diesem Grund die für Freitag, den 23.10.2020 geplante Mitgliederversammlung nicht stattgefunden. Ein Ersatztermin wird noch für die erste Jahreshälfte 2021 in Abhängigkeit der Pandemie-Entwicklung bekanntgegeben. Der aktuelle Vorstand wird bis zum neuen Termin geschlossen im Amt bleiben. Damit unsere Mitglieder aber trotzdem einen Blick in die SVM-Arbeit des vergangenen Jahres werfen können, findet Ihr ab Montag, den 26.10.2020 auf unserer Homepage einen Bereich MITGLIEDER-INFORMATION, in dem die Berichte zu den einzelnen Abteilungen, zu den laufenden Projekten und zur Arbeit des Gesamtvereins eingestellt sind.

Walter-Gabler-schwarzes-band_edited.png

15.09.2020

Wir trauern um Walter Gabler

In der vergangenen Woche verstarb Walter Gabler am 2. September 2020 und der Sportverein Magstadt nimmt Abschied von seinem langjährigen Vorstand. Mit großer Dankbarkeit gedenken wir eines großartigen Menschen. Walter war immer ein Vordenker und Macher, ein Unterstützer und vor allem ein toller Mensch. Wir werden dich immer in Erinnerung tragen und niemals vergessen. 

Über 70 Jahre Mitgliedschaft, Besitzer der bronzenen, silbernen und goldenen Ehrennadel, Gründungsmitglied der Handballabteilung, 11 Jahre Vorstand des Gesamtvereins und Gründer sowie unermüdlicher Treiber der Sportheimbau und Betriebsgesellschaft – nur wenige Mitglieder waren mit dem Sportverein Magstadt so eng verbunden wie Walter Gabler.

Ohne Walter Gabler hätten sich die Vereinsstrukturen beim Sportverein Magstadt möglicherweise etwas anders entwickelt. Vermutlich etwas langsamer. „Walter Gabler hat sein ganzes Leben in die Gunst des Sportvereins gestellt. Dafür sind auch wir im aktuellen Vorstandsteam ihm unendlich dankbar“, honoriert der 2. Vorsitzende des SV Magstadt, Ralf Schmid, die jahrelange Vereinsarbeit Gablers.

Seine sportliche Tätigkeit begann Gabler 1951 als Gründungsmitglied der Handballabteilung. Bald darauf wurde Walter Gabler Abteilungsleiter und zeitgleich Kassierer der Handballer.

1969 wurde Gabler dann Vorstand des Gesamtvereins. 11 Jahre lang stand er in der Folge an der Spitze des SVM. In seiner Amtszeit wurden gleich auf mehreren Ebene wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Vereinsentwicklung getroffen. Zum einen wurde in diesen Jahren innerhalb des Vereins eine neue Finanzordnung eingeführt. Ein weiterer wichtiger Punkt in Walter Gablers Vorstandschaft war der Neubau des Sportheims „An den Buchen“, der in Zusammenarbeit mit dem RV Pfeil und der Gemeinde Magstadt bewerkstelligt wurde.

Zusammen mit dem RV Pfeil gründete der Sportverein Magstadt seinerzeit auch die bis heute existierende Sportheim Bau- und Betriebsgesellschaft. Bis 2015 stand Walter Gabler jener als Geschäftsführer vor.

Nach seinem Ausscheiden als Vorstand des Sportvereins im Jahr 1980 übernahm Walter Gabler, das Amt des Vertreters der Ehrenmitglieder und organisierte Jubiläumsfeiern und Ausflüge.

Später übernahm Gabler kurz nach der Jahrtausendwende in finanziell unruhigen Zeiten beim SVM noch einmal das Amt des Kassierers des Gesamtsportvereins. Er brachte die Finanzen inklusive der Steuererklärungen wieder in Ordnung, so dass die Gemeinnützigkeit des Sportvereins erhalten bleiben konnte.

 „Jeder Verein benötigt Menschen, die Entwicklungen durch ihren aktiven Einsatz im Ehrenamt voranbringen. Genau so eine Person war Walter Gabler. Mit seinem Einsatz hat er die Grundsteine gelegt, dass der Sportverein Magstadt mit seinen mittlerweile über 1500 Mitgliedern, aktuell weiter sehr gut da steht“, so Ralf Schmid im Namen des gesamten SVM Vorstandes. Danke Walter!

Sportpark-Plan-2020.jpg

15.02.2020

SVM-Sportpark - Planungsphase neigt sich dem Ende

Am morgigen Mittwoch wird die Projektgruppe, die zur Realisierung des SVM-Sportparks installiert wurde, zusammenkommen und die nächsten Schritte festlegen. Nach der nun abgeschlossenen Planungsphase werden morgen die endgültigen Bausteine des Sportparks beschlossen, die dementsprechenden Förderanträge gestellt und  Aufträge an entsprechenden Firmen erteilt. Sobald die Baufreigabe durch den Württembergischen Landessportbund e.V. vorliegt, werden wir mit dem Bau des Sportparks zügig beginnen. Die Bauphase wird wie auch beim Bau der VR-Bank-Arena mit einer kleinen Doku begleitet. Über den Baustart informieren wir dann zeitnah.

12.01.2020

SVM-TURN-KINDER ERÖFFNEN DIE TURNGALA IN STUTTGART

 

Über den Jahreswechsel 2019/2020 fand die 32. Auflage der TurnGala des Schwäbischen Turnerbundes und des Badischen Turner-Bundes statt. 40 SVM-Turn-Kinder des SVM eröffneten mit twei tollen Auftritten die Show. Damit an diesem Abend vor ausverkauftem Haus in der Porsche-Arena alles problemlos klappt, haben unsere Turn-Kinder für diesen Auftritt jedes Detail wochenlang geprobt. Diese intensive Vorbereitung hat sich gelohnt, denn nach ihrem Auftritt gab es großen Applaus der 5000 Zuschauer. Erst als sich die Aufregung nach den beiden Eröffnungsauftritten gelöst hatte, wurde allen klar, was das ganze Team zusammmen geschafft und erlebt hat. Ein Auftritt, den alle Beteiligten nicht so schnell vergessen werden. Wir sagen noch einmal Danke dafür.

IMG_2098 (1).jpg

15.09.2019

GYMWELT-Kampagne - Wir sind dabei!

 

Der Schwäbische Turnerbund unterstützt seine Mitgliedsvereine, sich erfolgreich im Bereich Fitness- und Gesundheitssport öffentlich zu platzieren. Jedes Jahr im September mit Start in die neue Herbstsaison wird im ganzen Land großflächig auf die vielen guten Angebote der Sportvereine mit einer G